FINJET S
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Trotz seiner geringen Größe ist es eine Maschine für anspruchsvolle Schneidanwendungen und basiert auf der FinJet H-Serie.
- Maschinenabmessungen ohne Hochdruckpumpe: Breite 1950 mm; Tiefe 2500 mm; Höhe 2400 mm
Schneidbereich: 1030 x 1030 mm
Z-Achse: 200 mm
Positioniergenauigkeit: ± 0,025 mm/m
Wiederholgenauigkeit: ± 0,015 mm
max. Geschwindigkeit X- und Y-Achse: 15 m/min
Schneidköpfe: 1
FINJET S
MASCHINENLÖSUNGEN
FinJet S ist für den Betrieb auf kleinem Raum ausgelegt. Wenn der Platz begrenzt ist, aber regelmäßig Wasserstrahlarbeiten durchgeführt sollen, bietet FinJet S die optimale Lösung. Dank der kompletten Einhausung ist sie sehr sicher und bietet die gleiche Schneidqualität wie größere FinJet-Maschinen.
FINJET S
EIGENSCHAFTEN
BEWEGUNG
Bei unseren FinJet S-Modellen werden die Bewegungen mit Kugelumlaufspindeln mit einem Durchmesser von 30 mm ausgeführt, die eine Bewegungsgeschwindigkeit von 15 m/min erreichen. Hochwertige 2 kW B&R-Servomotoren (ABB) sind mit absoluten Messgebern ausgestattet, mit denen die Maschine ohne zusätzlichen Referenzlauf gestartet werden kann. Die Lager der Schlitten sind immer auf Präzisionsführungen mit vier Lagern und in ausreichendem Abstand montiert, um Vibrationen zu vermeiden. Die gesamte Mechanik der Maschine ist auf Langlebigkeit, egal unter welchen Bedingungen ausgelegt.
VERSCHLEIßSCHUTZ
Da Wasserstrahlschneidmaschinen meistens mit Abrasivmaterial betrieben werden, sollten die Achsen bestmöglich geschützt werden. Bei FinJet S-Modellen ist die X-Achse immer durch einen engen runden Balg geschützt. Die Y-Achse ist durch eine enge Gummilippe geschützt. Der Maschinenrahmen ist so abgedeckt, dass er extremen Umgebungsbedingungen standhält.
ELEKTRIK UND MECHANIK
Das gesamte Design aller FinJet-Wasserstrahlschneidemaschinen wird von Muototerä’s eigenem Personal entwickelt und gefertigt. Dies stellt die optimale Kompatibilität zwischen mechanischen und elektrischen Komponenten sicher. Eine gute Wasserstrahlschneidmaschine besteht aus hochwertigen Komponenten, dies allein reicht aber nicht aus. Alle Teile müssen nahtlos zusammenarbeiten. Das Ziel von Muototerä war und ist es immer, Wasserstrahlschneidmaschinen leistungsfähiger zu machen als die Summe ihrer Teile! In der Praxis bedeutet dies Collaborative Design. Mit anderen Worten, mechanische Konstruktion und Elektrik werden gleichzeitig ausgeführt, um beste Ergebnisse zu erzielen.
In die Schaltschränke der FinJet S-Modelle wird grundsätzlich eine geschlossene Zirkulationskühlung eingebaut, wodurch die Elektro- und Automatisierungskomponenten langlebiger und die Maschine weniger störanfällig wird. Die Anlage wird über die eigene Schnittstelle von Muototerä für das Wasserstrahlschneiden gesteuert. Das HMI (Human Machine Interface) ist ein 21,5-Zoll-Full-HD-Touchscreen mit einem leistungsstarken 1,91-GHz-Prozessor. Die Benutzeroberfläche wurde basierend auf praktischer Erfahrung so gestaltet, dass sie einfach und dennoch leistungsstark ist. Sie bietet alle Funktionen die für ein effektives Arbeiten erforderlich sind.
HOCHDRUCKKOMPONENTEN
Die Hochdruckkomponenten spielen beim Wasserstrahlschneiden eine entscheidende Rolle. Da es sich um ein Hochdruckgerät (3800 – 6200 bar) handelt, sind die Bauteile starken Belastungen ausgesetzt. Zusätzlich zu den selbst hergestellten Komponenten verwendet Muototerä Teile von KMT Waterjet. Hochwertige Komponenten garantieren die Zuverlässigkeit der Maschine bei allen Druckstufen. Alle FinJet-Wasserstrahlschneidmaschinen können an jede Hochdruckpumpe angeschlossen werden, auch an Pumpen, die bereits beim Kunden vor Ort sind. Muototerä ist offizieller Vertriebspartner von KMT-Hochdruckpumpen und Premium-OEM-Partner. Unsere Produktpalette für Hochdruckpumpen finden Sie hier.
GRUNDAUSSTATTUNG
- Vollständig geschlossene Wasserstrahlschneidanlage mit LED-Beleuchtung im Maschinenraum
automatische Wassernivellierfunktion, zur Möglichkeit des Unterwasserschneidens
Zentrale Schmierstellen an einer Stelle
Integrierter Schaltschrank
Integrierter 50 kg Abrasivmittelbehälter
Möglichkeit zur Installation eines Abrasivmittelentfernungssystem
In die Maschine integriertes Bedienpanel
SCHNEIDKOPFGERÄTE
KMT IDE (integrated diamond) wasserstrahlöffnung
Höhesensor
Stufenlose Abrasivsandzuführung für jeden Schneidkopf 0-600 g / min
Saphirglasgeschützer Laserpointer für die Nullpunkteinstellung